lernen die Kinder der 4.Klassen genauer kennen. Die aktuellen Ernährungsempfehlungen oreintieren sich nämlich daran. Je weiter unten ein Lebensmittel zu finden ist, desto mehr sollte davon konsumiert werden. Fette, Öle und zuckerreiche Nahrungsmittel bilden die Spitze. (nach "Begleitheft zum Bildungsprogramm", FI A. Ladstätter) Was lässt sich daraus wohl schließen?